
Die besten Online-Rückbildungskurse im Test 2022
Du möchtest Deine Rückbildung zu Hause machen? Aber welcher der vielen Online-Kurse ist wirklich gut? Hier erfährst Du es!

Unsere Expertinnen haben alle Online-Rückbildungskurse 2022 ausprobiert und dabei Schritt für Schritt die weniger guten aussortiert.
Ergebnis:
18 Rückbildungskurse | 2 Testsieger |
Die andere gute Rückbildung:
Wer bietet Online-Rückbildungskurse an? Und worum geht es dabei?
Ein Rückbildungskurs hilft Dir dabei, den Körper nach der Schwangerschaft wieder in Form zu bringen. Im Mittelpunkt steht dabei die Stabilisierung der Körpermitte und des strapazierten Beckenbodens, um...
- Probleme wie Rückenschmerzen oder Inkontinenz zu verhindern
- Dich dafür vorzubereiten, wieder Sport zu machen
Online-Kurse haben den Vorteil, dass Du sie zeitlich flexibel in Deinen Alltag einbauen kannst.
Alternativ kannst Du einen Kurs vor Ort in Deiner Stadt besuchen:
Wer bietet Online-Rückbildungskurse?
Wir haben insgesamt 18 Online-Rückbildungsprogramme für Dich recherchiert, die im deutschsprachigen Internet angeboten werden. Einige gibt es schon seit vielen Jahren. Andere sind während Corona ins Leben gerufen worden.
Die Kursleiterinnen haben verschiedene Hintergründe (Hebamme, Fitnesstrainerin, Physiotherapeutin,...) und machen die Online-Kurse entweder hauptberuflich oder eher nebenbei.
Schritt 1:
Überteuerte Kurse ohne wirklichen Mehrwert haben wir aussortiert.
Drei Rückbildungsprogramme liegen zwischen 199€ und 299€ (!).
Völlig überteuert. Finger weg.
Der hohe Preis ist durch nichts gerechtfertigt:
Warum so viel bezahlen, wenn Du unsere Testsieger für unter 100€ buchen kannst?
Schritt 2:
Billige Massenware taugt nicht für Deine Rückbildung.
Bei 6 Online-Rückbildungskursen handelt es sich um günstig produzierte "Massenware", die Du neben Baby-Bekleidung oder in Online-Fitnessstudios findest. Einmal schnell abgedreht, hoffentlich lange haltbar...
Darum solltest Du um diese Angebote einen Bogen machen:
Du solltest Dich lieber an die echten Expertinnen halten, die sich rund um die Uhr mit der Rückbildung beschäftigen, ihre Inhalte an neue Erkenntnisse anpassen und für Dich da sind.
Schritt 3:
Rückbildung zu festen Zeiten ist ungünstig.
2 Anbieterinnen haben sich dafür entschieden, ihre Rückbildungskurse als Online-Live-Kurse über Zoom anzubieten.
Eigentlich eine prima Idee, weil ein gewisser "Gruppendruck" Dich bei der Stange hält.
Das Problem:
Für Dich ist ein jederzeit abrufbares Rückbildungsprogramm, das Du Dir individuell einteilen kannst, einfach praktischer.
Schritt 4:
Fachliche Inkompetenz kann Dir schaden.
Die meisten getesteten Rückbildungskurse haben grobe inhaltliche Mängel.
Auch bei den verbliebenen 7 Kandidaten müssen wir 3 aussortieren, weil sie Dir eher schaden als helfen:
Fehlende Gefahrenhinweise
Schädliche Übungen
Viel Aufwand für wenig Ertrag
Du willst in Deiner knappen Zeit die maximale Verbesserung erreichen. Ohne Dich unnötigen Risiken auszusetzen.
Den aktuellen Stand der trainigswissenschaftlichen Erkenntnis bekommst Du nur bei wenigen Rückbildungskursen...
Schritt 5:
Spaß und Freude gehört auch dazu!
Nun haben wir also noch 4 echte Fachfrauen, die Dir im Internet...
Unglücklicherweise fehlt zweien davon die nötige Kamera-Tauglichkeit.
Du wirst Dich mangels Esprit & Charisma einfach nicht mitgenommen fühlen. Diese Expertinnen kommen einfach zu "hölzern" rüber. Einschlafgefahr...
Wir nennen (wie in den Runden zuvor) keine Namen, denn es ist nicht unsere Absicht, jemanden zu dissen.
Aber summa summarum können wir hier leider keine Empfehlung aussprechen.
Voilà:
Die beiden Testsieger...
Unseren Härtetest haben genau diese beiden Rückbildungskurse überlebt:

Diplom-Sportwissenschaftlerin Verena Wiechers leitet seit 2008 die "Akademie für Prä- und Postnatales Training", in der über 5.000 Hebammen, Fitnesstrainerinnen & Physiotherapeutinnen in Sachen "Sport rund um die Schwangerschaft" ausgebildet wurden.
Die meisten Rückbildungs-Expertinnen haben bei Verena Wiechers gelernt...
Das MamaWorkout-Konzept begleitet Dich von der Schwangerschaft über die Wochenbett-Regeneration und Rückbildung bis zum Training mit Kind. Je nach Bedarf kannst Du verschiedene Module buchen.
Die MamaWorkout-Rückbildung startest Du frühestens ab Woche 7 nach Geburt. Sie ist als 10-Wochenkurs mit über 40 Video-Einheiten konzipiert.
Aufbau:
Dazu bekommst Du:
MamaWorkout ist einfach der etablierte Marktführer. Auf dem Stand der Forschung. Mit einer mitreißenden Präsenterin. Und dem ausgereiftesten Kurskonzept:
82% der Kundinnen absolvieren mehr als 20 Trainingseinheiten! Der aktuelle Rekord liegt bei 324.
Da jährlich weit über 10.000 junge Mütter mitmachen, halten sich die Kosten für Dich im überschaubaren Rahmen.
Kosten:
- Wochenbett-Regeneration: kostenlos
- Rückbildungsprogramm: 49,- Euro (3 Jahre nutzbar)
- günstige Pakete (z.B. Rückbildung + Mütterfitness mit Kind)
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
Nachtrag:
So lief die Rückbildung bei der Macherin selbst ab:


Physiotherapeutin Susanne Gottschall aus Köln ist seit 25 Jahren in der Gynäkologie, Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik tätig. Sie arbeitet in Ihrer Praxis eng mit einem Kölner Geburtshaus zusammen.
Ihr Online-Rückbildungskurs "Spicy Move" entstand während der Corona-Lockdowns und kann auch schon auf viele 1.000 Kundinnen verweisen.
Besonderheiten:
Bei Spicy-Move handelt es sich um einen fachlich einwandfreien Kurs, der von einer guten Präsenterin vorgetragen wird. Auch hier machst Du sicher nichts falsch!
Natürlich steht Dir auch das Spicy-Move-Team bei Fragen & Problemen zur Verfügung. Schnelle & kompetente Anworten!
Kleines Manko: Du benötigst verschiedene Trainingsutensilien, z.B. einen kleinen und einen großen Gymnastikball. Die musst Du Dir gegebenenfalls besorgen.
Kosten:
- Rückbildungskurs: 99,- Euro (12 Wochen nutzbar)
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Meine Mission: Fitte Mütter durch effektive Rückbildung!
Auf Rückbildung.info haben wir versucht, Dir nach bestem Wissen und Gewissen unsere Kenntnisse über das Thema "Rückbildung" und insbesodere "Rückbildungskurse Online" zu vermitteln.
Warum?
Weil ich selbst erlebt habe, wie wichtig eine gute Rückbildung ist!
Wir sind früher in dem Glauben aufgewachsen, dass die Natur nach einer Schwangerschaft von ganz alleine dafür sorgt, dass der Bauch wieder straff wird und die Organe an die richtige Stelle rücken.
Aber das trifft nur auf rund 25% der Mütter zu, insbesondere auf jüngere. Die anderen 75% können mit einer guten Rückbildung dafür sorgen, dass sie nicht inkontinent werden, eine straffe Körpermitte zurückgewinnen und die Grundlage schaffen, um nach der Rückbildung wieder Sport treiben zu können.
Ich hoffe, die vielen Ratgeberartikel und der großer Test konnten Dir ein wenig weiterhelfen, um Dich im Dschungel der Online-Rückbildungskurse ein klein wenig besser orientieren zu können...
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und dass Du wieder so fit wirst wie vor der Geburt!

![]() | Dr. Maren Brosing |



